Ui, das war ganz schön hoch, gestern im Stadeum in Stade! Mit dem Wirtschaftsforum der Stadt hatte ich die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen des Stadeums zu werden und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Auf der Bühne zu stehen kenne ich ja, doch in dieser Dimension war das schon etwas ganz Besonderes! Und mit dem Sternennhimmel im Rücken, hach, so ein bisschen größer bin ich da mit meinen sonst 1,60m doch geworden! Tolles Gefühl! Tolle Atmosphäre und viele tolle Informationen von Frau Stolz und Frau Meyer. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Wir durften unter die Bühne und die dortige Hydraulik erkunden. Mein Ingenieurherz ist tatsächlich ein bisschen höher gehüpft! Technik, die begeistert und seit 30 Jahren einwandfrei funktioniert!
Wer ganz unten ist, der weiß, wie schön es oben sein kann und genauso war es. Stufe um Stufe ging es hoch bis über die Bühne, dort wo Stahlseile, Lampen und Gitter hängen. Dort, wo bestenfalls das Phantom der Oper oder in diesem Fall des Stadeums wohnt. Der Blick von dort auf die Bühne war atemberaubend! Hoch hinaus ist schön, richtig schön! Angst ist da nicht gefragt, doch sehr wohl Respekt: Vor der Leistung, vor der Gefahr des möglichen (Ab-)sturzes und vor dem Mut, immer wieder aufzustehen und nach oben zu gehen.
Mir hat der Tag gestern mehr gegeben, als nur einen Blick hinter die Kulissen! Ihnen würde das auch so gehen, da bin ich sicher! Und kann es auch! Machen Sie sich auf! Wechseln Sie mal die Perspektive und entdecken Sie sich und was Sie ausmacht! Jeden Tag! Machen Sie sich Ihre ganz eigenen Bretter, die die Welt, ihre Welt bedeuten! Applaus garantiert!